
2.Neuruppiner
Entenrennen
Sonntag: 7. Mai, 12 Uhr
Am Bollwerk Neuruppin
beim Mai- und Hafenfest



Am 7. Mai 2023 veranstalten die Neuruppiner Rotarier im Rahmen des Mai- und Hafenfestes das „2. Neuruppiner Entenrennen“ am Bollwerk. Die Schirmherrschaft über das Entenrennen übernimmt der Neuruppiner Bürgermeister Nico Ruhle. Der Erlös aus dem Losverkauf wird den Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Neuruppin, des Technischen Hilfswerkes und der Wasserwacht des DRK Neuruppin sowie zur Förderung von Schwimmunterricht für Kinder ab 6 Jahren gespendet.
Warum tun wir das?
Rotary ist ein sogenannter Serviceclub. Service bedeutet Dienst für die Gemeinschaft. Unsere Mitglieder engagieren sich für soziale und kulturelle Projekte. Finanziell und mit persönlichem Einsatz. Insbesondere für Neuruppin und für unsere Region. Aber auch weit darüber hinaus. Der Erlös des diesjährigen Entenrennens wird der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zufließen. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Jugendabteilungen von Freiwilliger Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und der Wasserwacht des DRK in der Fontane-Stadt sowie die Finanzierung von Schwimmkursen für Kinder ab 6 Jahren, denn pandemiebedingt ist der Schwimmunterricht fast völlig zum Erliegen gekommen. Die Rotarier wollen über das Entenrennen einen Beitrag dazu leisten, allen Kindern die Möglichkeit zu bieten, schnell und unter geschulter Begleitung das Schwimmen zu lernen. Organisiert werden die Schwimmkurse durch den Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin.
So funktioniert das Entenrennen
Jeder kann mitmachen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben über für 5 Euro die Patenschaft über eine nummerierte „Renn-Ente“. Diese Enten sehen aus wie gewöhnliche „Quietsche-Enten“ – aber sie haben es in sich. Es handelt sich um Spezialanfertigungen, die durch einen Metallkern immer aufrecht schwimmen.
Am Startpunkt werden die Enten alle auf einmal ins fließende Wasser gesetzt. Besucher können dann vom Bollwerk den Rennverlauf verfolgen. Die Rennstrecke beträgt ca. 200 Metern. Am Ziel werden die Enten über einen speziellen Trichtereinlauf („Entenfalle“) kanalisiert, damit genau der Einlauf der ersten 60 Enten protokolliert werden kann.
Es winken attraktive Preise!
Der Erwerb einer Patenschaft für 5 Euro kann sich auszahlen. Die ersten fünf Plätze erhalten hochwertige Preise im Gesamtwert von ca. 6.000 Euro. Auch den Plätzen 6 – 14 winken attraktive Preise im jeweiligen Wert von ca. 100 – 150 Euro, die Plätze 15 – 60 erhalten einen Preis im jeweiligen Wert von ca. € 50,00. Der erste Platz hinter den Gewinnplätzen erhält einen Überraschungs-Lucky-Looser-Preis. Alle Preise sind Spenden von Unternehmen oder Privatpersonen.
Wie kann ich teilnehmen?
Ganz einfach! Du erwirbst für € 5,00 ein Spendenlos an einer dieser Verkaufsstellen oder einfach am Veranstaltungstag am Stand des Rotary-Clubs Neuruppin am Bollwerk.
- Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, Filiale Am Fontaneplatz
- OBI im REIZ, Infostand
- EDEKA-Markt Brehme, Trenckmannstraße
- Ruppiner BioKonsum, Feldmannstraße
- Fontane-Buchhandlung, Karl-Marx-Straße
- Irish Pub, Regattastraße
- Herr Fontane, Karl-Marx-Straße (Schulplatz)
Muss ich am Tag des Entenrennens persönlich anwesend sein?
Nein! Jede Ente / Losnummer gewinnt, unabhängig davon, ob Du an dem Entenrennen persönlich teilnimmst oder keine Zeit hast. Du musst nur nach dem Entenrennen auf dieser Interseite unter Gewinnplan nachschauen, ob sich Deine Losnummer unten den 60 ersten eingetroffenen Enten befindet. Für die Abholung deinen Gewinns hast Du bis zum 30.6.2022 Zeit.
Kann ich die Aktion der Rotarier auch anders unterstützen?
Sehr gerne! Du kannst gerne einen Sachpreis / Gutschein in Höhe von € 50,00 stiften. Natürlich freuen wir uns auch über jede zusätzliche Geldspende, egal ob für die Bereitstellung von Schwimmunterricht, den Support der Juzgendarbeit oder andere Unterstützungsaktionen, die wir regelmäßig durchführen. Gebe einfach im Verwendungszweck an, wofür wir den Spendenbetrag einsetzen sollen. Jeder Betrag – egal wie klein oder groß – werden wir ohne Abzug den Unterstützungs-projekten zu Gute kommen lassen. Unsere Kontoverbindung lautet: Rotary-Gemeindienst Neuruppin e.V. Sparkasse OPR, IBAN: DE10 1605 0202 1730 2050 85